Die Konstruktion eines neuen Teils ist ein komplizierter Prozess. Typischerweise gibt es eine Reihe von Problemen zu überwinden. Ein paar wichtige Überlegungen könnten einige der folgenden sein:
- Die mechanis
che Funktion und Gestaltung des Gesamtproduktes
- Die mechanische Funktion oder das Design einer bestimmten Teilkomponente des größeren Produkts
- Auswahl des richtigen Materials sowohl für den Prototyp als auch für ein marktfähiges Massenprodukt (idealerweise sind diese gleich)
- Suche nach der geeigneten Maschine, um einen Prototyp des Teils aus dem gewählten Material zu erstellen (typischerweise eine CNC-Maschine mit Metall oder ein 3D-Drucker)
- Designüberlegungen für die Produktion (z.B. Werkzeugkonstruktion für die Spritzgussfertigung)
Es gibt eine Vielzahl von Überlegungen beim Bau eines Teils im Allgemeinen. In diesem Beitrag wollen wir uns auf die Dinge konzentrieren, die bei der Auswahl des jeweiligen Kunststoffs für Ihr Prototypenteil zu beachten sind.
Drei Schritte, zur Wahl des richtigen Kunststoffs für Prototypen
- Bestimmung des Zwecks des jeweiligen Teils
Verschiedene Kunststoffe eignen sich für unterschiedliche Funktionszwecke. Ist das Teil mechanisch, tragfähig, rein ästhetisch? Erlebt es Reibung? Wie verhält es sich mit den anderen Teilen in der Gesamtkonstruktion?
- Wählen Sie das geeignete Lagermaterial aus.
Die allgemeine Verfügbarkeit von Kunststoffen ist variabel. Häufig verwendete Kunststoffe wie ABS oder Acetal sind in der Regel bei Lieferanten vorrätig.
Berücksichtigen Sie die Verfügbarkeit des Materials als Blech, Stab oder Rohr (z.B. für den Einsatz in einer CNC-Maschine) oder als druckbares Material für den Einsatz in einem FDM (3D-Drucker). Typischerweise sind FDM-Maschinen die beste Wahl, wenn es darum geht, Produktionskunststoffe aufeinander abzustimmen. Sie können einige Kunststoffe mit anderen 3D-Druckoptionen wie SLA oder SLS nachahmen, aber Sie können normalerweise nicht das gleiche Material verwenden.
- Entwurf, Konstruktion und Konstruktion eines Prototypenteils
Überlegen Sie, ob Sie einen einzelnen Prototyp konstruieren wollen oder ob Sie 300-1000 spritzgegossene Prototypen für die Erprobung vor der Serienproduktion erstellen wollen. Wenn ein paar hundert bis tausend Spritzgussprototypen gewünscht werden, muss ein Spritzgusswerkzeug konstruiert und gebaut werden (“Werkzeuge” sind typischerweise Stahl- oder Aluminiumblöcke mit einem Innenhohlraum, der das Negativ Ihres Prototypenteils darstellt).