Anwendung und Nutzen von Kunststoffen


Image result for Anwendung und Nutzen von KunststoffenVielseitige Kunststoffe inspirieren zu Innovationen, die das Leben jeden Tag besser, gesünder und sicherer machen. Aus Kunststoffen werden Fahrradhelme, Kindersitze und Airbags in Automobilen hergestellt. Kunststoffe sind in Handys, Fernsehern, Computern und anderen elektronischen Geräten, die das moderne Leben ermöglichen. Sie sind in den Dächern, Wänden, Böden und Isolierungen, die Häuser und Gebäude energieeffizient machen. Und Kunststoffe in Verpackungen helfen, Lebensmittel sicher und frisch zu halten.

Einige Kunststoffe kommen in der Natur vor, wie zum Beispiel Baumkautschuk. Es gibt “organische” Kunststoffe, die Kohlenstoff enthalten, und anorganische Kunststoffe, die dies nicht tun. Einige Kunststoffe sind hart und bruchsicher, andere weich und flexibel. Kunststoffe machen vieles möglich, was die Menschen überhaupt nicht als Kunststoff erkennen – wie Farben, Schutzbeschichtungen und Auskleidungen, Klebstoffe und Leime, Dichtstoffe und Isolierungen. Einige Kunststoffe haben Additive, die sie bakterien- oder feuerbeständig machen, ihnen einen Regenbogen an Farben verleihen, sie flexibel machen oder sie mit Blasen füllen, um sie besser zu isolieren, oder sogar Fasern hinzufügen, um High-Tech-Verbundwerkstoffe herzustellen. Es gibt Zehntausende – oder mehr – von verschiedenen Arten von Kunststoffen und Formulierungen.

Hier finden Sie weitere Informationen über bestimmte Kunststoffe wie Silikone, Fluorpolymere, Polyurethane, Vinyl, Polycarbonat oder Polystyrol.

Anwendungen & Vorteile

  • Kunststoffe ermöglichen nachhaltiges und langlebiges Planen und Bauen in Häusern, Gebäuden und Infrastrukturen wie Brücken.
  • Im Automobilbau haben Kunststoffe zu einer Vielzahl von Innovationen in Sachen Sicherheit, Effizienz und Kraftstoffeffizienz beigetragen.
  • Kunststoffverpackungen schützen und konservieren Waren und reduzieren gleichzeitig das Gewicht beim Transport, was Treibstoff spart und den Ausstoß von Treibhausgasen reduziert.
  • Von Computern und Mobiltelefonen bis hin zu Fernsehern und Mikrowellen haben langlebige, leichte und erschwingliche Kunststoffe dazu beigetragen, die Elektronik, auf die wir uns täglich verlassen, zu revolutionieren.
  • Kunststoffe tragen dazu bei, dass Sportbekleidung – wie Kunststoffhelme, Mundschutz, Schutzbrille und Schutzpolster – leichter und stabiler wird, um Sportler jeden Alters zu schützen.
  • Geformter, stoßdämpfender Kunststoffschaum hält die Füße stabil und gestützt, während robuste Kunststoffschalen, die Helme und Polster abdecken, Köpfe, Gelenke und Knochen schützen.